Cover von Film- und Fernsehanalyse wird in neuem Tab geöffnet

Film- und Fernsehanalyse

Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Mikos, Lothar
Verfasserangabe: Lothar Mikos
Jahr: 2015
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Schulbibliothek Standorte: Te 5.5.2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Rezeption von Filmen und Fernsehsendungen ist sowohl vom Wissen und den Emotionen der Zuschauer als auch von sozialen Kontexten abhängig. Es reicht daher nicht aus, die „Sprache“ von Film und Fernsehen zu analysieren, sondern es müssen auch die Form, die Gestaltung, die Dramaturgie und der Inhalt auf die Kontexte der Rezeption bezogen werden. Dieses Standardwerk von Lothar Mikos ist eine erprobte Anleitung zur Durchführung von Film- und Fernsehanalysen, inklusive aktueller Entwicklungen wie Transmedia Storytelling oder 3D-Film. Mit aufschlussreichen Beispielanalysen zu „Herr der Ringe“, „Terminator“, „Game of Thrones“, „Germany‘s Next Topmodel“ sowie Filmen des „Marvel Cinematic Universe“. Prof. Dr. Lothar Mikos lehrt Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Filmuniversität Babelsberg. Konrad Wolf in Potsdam.

Details

Suche nach diesem Verfasser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Te 5.5.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8252-4467-5
Beschreibung: 3., überarb. und akualisierte Aufl., 384 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch